Aquaforte DM Vario S - Die bewährte AquaForte DM Teichpumpe nun auch als regelbare Pumpe mit externer Steuerung erhältlich.
Die AquaForte DM Vario S Teichpumpe kann sowohl im Innenbereich sowohl auch im feuchten Außenbereich installiert werden.
Die Pumpe ist über die externe Steuerung in 22 Stufen zu regeln und kann über die Start - Stop Taste ein- oder ausgeschaltet werden.
Mit dem externen Kontroller können Sie den Durchfluss (und damit auch den Stromverbrauch) von 30 % bis 100 % Leistung einstellen.
Bei der Aquaforte DM Vario S Teichpumpe handelt es sich um eine sehr energieeffiziente Pumpe mit innovativer Elektronik!
Die DM Vario Teichpumpe ist sehr leise, sie ist ausgestattet mit einem Synchronmotor, in dem keine Kupferteile verbaut sind.
Durch die verschleißfeste Keramik Welle ist die AquaForte DM Vario Teichpumpe sehr langlebig. Die Pumpe hat einen automatischen Trockenlaufschutz. Sollte das Laufrad der Pumpe blockieren geht die Pumpe in Ruhestellung, sie verbraucht keine Energie mehr bis die Blockade aufgehoben ist, somit wird das Durchbrennen der Pumpe verhindert.
Die AquaForte DM Vario S Teichpumpe ist durch das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis ideal um Bachläufe, Wasserfälle, Fontänen, Filter usw. zu betreiben. Die Teichpumpe ist auch geeignet für die trockene Aufstellung. Die Pumpe ist nicht selbst ansaugend und muss unbedingt unter dem Wasserniveau installiert werden.
Es Können Schmutzteile bis zu einem Durchmesser von 6 mm transportiert werden.
Die Vorteile der AquaForte DM Vario S Teichpumpe
- Die AquaForte Vario S Teichpumpen sind sehr geräuscharm.
- Die AquaForte Vario Pumpe eignen sich hervorragend für Süß- und Salzwasser.
- Bei der AquaForte DM Serie sind keine Teile aus Kupfer verbaut.
- Alle Pumpen sind mit einer verschleißarmen, keramischen Achse versehen.
- Die AquaForte DM schaltet automatisch aus, wenn sich kein Wasser im Rotor befindet (Trockenlaufschutz).
- Bei einer Blockade des Laufrades wird die Pumpe gesperrt,wodurch kein weiterer Strom verbraucht wird bis die Blockierung wieder aufgehoben wurde.
- Interessantes Preis/Leistungsverhältnis der AquaForte DM Schmutzwasserpumpe.
- Geeignet für Bachläufe, Wasserfälle, Springbrunnen, Filter, etc.
- Auch zur trockenen Aufstellung geeignet (Einlauf muss unter dem Wasserspiegel sein, da nicht selbst ansaugend!).
- Kann Schmutzpartikel bis zu 6 mm fördern.
Achtung: Der Controller der Vario Pumpe ist nicht wasserdicht. Der Controller muss absolut vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
Kabellänge von der Pumpe zum Controller ca. 9 m (kann am Controller ausgesteckt werden)
Kabellänge vom Controller zur Steckdose ca. 1,5 m
Bei der DM Vario handelt es sich um eine 220 Volt Pumpe
Die Stufenschlauchtüllen und der Ansaugkorb ist bei jeder Pumpe im Lieferumfang enthalten.
Vergleichstabelle - DM Vario S regelbare Teichpumpe
Modell | Leistung | max. Liter/Stunde | max. Förderhöhe/mtr. | Eingang | Ausgang | Maße (L/B/H) | Maße Steuerkasten (B/H/T) | Schlauchtüllen |
DM 10000 Vario S |
34-85 Watt | 4000-9000 | 5 Meter | 1 1/2" | 1 1/2" | 21 x 10 x 14 cm |
17 x 11+ Verschr.2,5 cm x 8 cm |
2 Stück 20/25/32/40 |
70 -200 Watt | 12000-22000 | 7,5 Meter | 2" | 2" | 27,5 x 12,5 x 16 cm |
17 x 11+ Verschr.2,5 cm x 8 cm |
2 Stück 25/32/40/50 |
|
115-335 Watt | 17000-30000 | 9,5 Meter | 2" | 2" | 35,5 x 12,5 x 17,5 cm |
17 x 11+ Verschr.2,5 cm x 8 cm |
2 Stück 25/32/40/50 |
Häufig gestellte Fragen zur AquaForte DM Vario Teichpumpe:
Was bedeutet folgendes auf dem Display?
F = Prozentuelle Leistung (einstellbar von 30 - 100%)
P = verbrauchte Watt Leistung
Wie lange ist das Kabel?
Kabellänge von der Pumpe zum Controller ca. 9 m (kann am Controller ausgesteckt werden)
Kabellänge vom Controller zur Steckdose ca. 1,5 m
Ist das Steuergerät (Controller) im Lieferumfang enthalten?
Ja, der passende Controller ist natürlich bei jeder Pumpe dabei.
Wie verhält sich die DM Vario nach einem Stromausfall?
Die Pumpe startet danach mit den zuvor eingestellten Werten.
Gibt es einen unabhängigen Test der DM Vario Pumpen?
Leider konnten wir bislang nichts dazu finden. Kunden welche die AquaForte DM Vario Pumpen getestet haben sind allerdings fast durchweg begeistert!
Was können eventuelle Fehler oder Fehlercodes an der Steuerung?
Wenn ein Fehler auftritt blinkt die Anzeige in der Steuerung.
Er01: abweichende Betriebsspannung
Er02: Regler wird zu heiß
Er03: Pumpe läuft im Leerlauf
Er04: das Pumpenrad ist blockiert
Er05: abweichende Voltspannung
Über 2500 von uns verkaufte DM Vario Pumpen sprechen für sich!
regelbar: | jaintegr. Reglung |