Der Osaga UVC Teichklärer für klares Teichwasser.
Die Osaga UVC Geräte bekämpfen Schwebealgen und sorgen für die effektive Keimreduzierung im Teichwasser.
Die Vorteile der Osaga UVC Klärer
- sichtbar klareres Wasser
- Schwebealgen werden vernichtet
- deutliche Keimreduzierung des Teichwassers
- das natürliche Gleichgewicht des Teichwassers bleibt erhalten
- sensationelles Preis- Leistungsverhältnis
- einfache Handhabung
- unkompliziertes wechseln des Leuchtmittels
- einfache Montage
Modell | Leistung | Durchfluss max. | Kabellänge | Druck max. | Schlauchtülle | Leuchtmittel | Abmessungen Ø x L |
UVC 7 Watt | 7 Watt | 1.500 L/h | 5 m | 0,3 bar | Ø 25-32-40 mm | PL | Ø 68 x 325 mm |
UVC 11 Watt | 11 Watt | 2.500 L/h | 5 m | 0,3 bar | Ø 25-32-40 mm | PL | Ø 68 x 325 mm |
UVC 18 Watt | 18 Watt | 3.500 L/h | 5 m | 0,3 bar | Ø 25-32-40 mm | PL | Ø 90 x 375 mm |
UVC 24 Watt | 24Watt | 4.500 L/h | 5 m | 0,3 bar | Ø 25-32-40 mm | PL | Ø 90 x 495 mm |
UVC 36 Watt | 36 Watt | 7.000 L/h | 5 m | 0,3 bar | Ø 25-32-40 mm | PL | Ø 90 x 615 mm |
Die Osaga UVC Geräte werden alle komplett einsatzbereit mit Stecker, Trafo, Leuchtmittel, Quarzglas und Stufenschlauchtüllen geliefert
Verbessern Sie Ihre Wasserqualität nachhaltig mit einem unserer Leistungsstarken Osaga UVC Teichklärern
Ihre Fische im Aquarium oder Teich werden Ihnen dankbar sein.
Fischfarm Schierhölter
Kattenvenner Straße 28
49219 Glandorf
Niedersachsen
Deutschland
info@fischfarm.de
https://www.fischfarm.de
- Achtung UV-C Strahlung ACHTUNG: Dieses Produkt emittiert UV-C-Strahlung! Vermeiden Sie jeglichen Kontakt von Augen und Haut mit dem ungeschützten Gerät. Bitte beachten Sie die Installationsanleitung und/oder das Benutzerhandbuch. Dieses Produkt ist nicht für die Allgemeinbeleuchtung geeignet.Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
- Achtung Hochspannung Achtung: Hochspannung – Lebensgefahr! Direkter Kontakt mit elektrischen Komponenten kann tödlich sein. Gerät nur bei Netztrennung öffnen. Installation und Wartung nur durch Fachpersonal.
- Unbedingt mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz) betreiben
- Teile am Gerät können beim Betrieb heiß sein Kann während des Betriebs hohe Temperaturen erreichen. Vermeiden Sie Hautkontakt mit der Oberfläche und verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. hitzebeständige Handschuhe, falls erforderlich oder lassen Sie das Gerät vor dem Berühren abkühlen.
- Nicht in das Licht schauen - UV-C-Schutzbrille tragen Die Grafik zeigt das Symbol für „UV-C-Schutzbrille tragen“: Ein stilisiertes Gesicht mit einer speziellen Schutzbrille. Dieses Piktogramm weist darauf hin, dass beim Umgang mit UV-C-Strahlung ein Augenschutz notwendig ist, um die Augen vor schädlicher Strahlung und möglichen Verletzungen wie Hornhautentzündungen zu schützen.
- Bedienungsanleitung beachten! Die Grafik zeigt eine Person mit aufgeschlagenem Handbuch, das auf die Pflicht zum Lesen der Bedienungsanleitung hinweist. Dieser Hinweis fordert dazu auf, vor der Installation, Nutzung oder Wartung eines Geräts die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen, um Fehler, Schäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: