Auch lieferbar in 15,30, 55 und 110W
Wartungs uns Installationshinweise für UVC
Wir empfehlen 2 Watt UV-Leistung je 1000 Liter Teichinhalt einzusetzen. Die Geräte sind wetterfest aber schlagempfindlich, sowie nicht tauchbar und sollten deshalb auf einem trockenen Untergrund, vor Stößen und Regen geschützt installiert werden.
Die Leuchtmittel sollten nach 7.000 bis 8.000 Betriebsstunden ausgewechselt und die umschließende Quarzröhre sollte sehr vorsichtig gereinigt werden, da sie sehr bruchempfindlich ist.
Im Winter sollte das UV nur bei beheiztem Teichwasser betrieben werden. Bei nicht beheiztem Wasser wird empfohlen, das Gerät zu demontieren und frostsicher zu lagern, mindestens jedoch zu entwässern. Das Gerät ist nur einzuschalten, wenn auch die Pumpe läuft.
Der Anschluss erfolgt immer hinter der Pumpe.
Daten:
Maße in cm L x B x H | 93 x 28 x 12 |
Teichgröße in Liter max. | 25.000 |
Arbetsdruck max. | 0,7 bar |
Leistungsaufnahme in Watt | 30 |
Pumpenleistung pro min. max. | 15.000 |
Anschluß Druck-/Saugseite | 3/4"-1 1/2" |
Röhre | TL 30 Watt |
Garantie | 3 Jahre |
Natur- Schwimmteich max.: | 100 m³ |
UVC Anschlussart: | Klebeanschluß |
UVC Koiteich max.: | 30 m³ |
SIBO Fluidra Netherlands B.V.
Doornhoek 3950
5465 TC Veghel
Niederlande
info@sibofluidra.nl
- Achtung UV-C Strahlung ACHTUNG: Dieses Produkt emittiert UV-C-Strahlung! Vermeiden Sie jeglichen Kontakt von Augen und Haut mit dem ungeschützten Gerät. Bitte beachten Sie die Installationsanleitung und/oder das Benutzerhandbuch. Dieses Produkt ist nicht für die Allgemeinbeleuchtung geeignet.Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
- Achtung Hochspannung Achtung: Hochspannung – Lebensgefahr! Direkter Kontakt mit elektrischen Komponenten kann tödlich sein. Gerät nur bei Netztrennung öffnen. Installation und Wartung nur durch Fachpersonal.
- Unbedingt mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz) betreiben
- Teile am Gerät können beim Betrieb heiß sein Kann während des Betriebs hohe Temperaturen erreichen. Vermeiden Sie Hautkontakt mit der Oberfläche und verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. hitzebeständige Handschuhe, falls erforderlich oder lassen Sie das Gerät vor dem Berühren abkühlen.
- Nicht in das Licht schauen - UV-C-Schutzbrille tragen Die Grafik zeigt das Symbol für „UV-C-Schutzbrille tragen“: Ein stilisiertes Gesicht mit einer speziellen Schutzbrille. Dieses Piktogramm weist darauf hin, dass beim Umgang mit UV-C-Strahlung ein Augenschutz notwendig ist, um die Augen vor schädlicher Strahlung und möglichen Verletzungen wie Hornhautentzündungen zu schützen.
- Bedienungsanleitung beachten! Die Grafik zeigt eine Person mit aufgeschlagenem Handbuch, das auf die Pflicht zum Lesen der Bedienungsanleitung hinweist. Dieser Hinweis fordert dazu auf, vor der Installation, Nutzung oder Wartung eines Geräts die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen, um Fehler, Schäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.