UV-C T5 Ersatzlampen – 40 W & 75 W mit rotem Sockel (843 mm)
Unsere hochwertigen UV-C Ersatzlampen mit rotem Sockel sind in zwei Leistungsvarianten erhältlich:
- 40 Watt – passend für Geräte wie Jumbo Tech 40 W, Superfish Koi Pro 40 W, Blue Lagoon UV-C Tech 40 W
- 75 Watt – passend für Jumbo Tech 75 W, Superfish Koi Pro 75 W, Blue Lagoon UV-C Tech 75 W
Beide Varianten besitzen eine einheitliche Länge von 843 mm und sind mit einem roten Sockel ausgestattet. Die starke UV-C Strahlung mit 253,7 nm sorgt für eine effektive Bekämpfung von Schwebealgen, Keimen, Bakterien und anderen Mikroorganismen im Teichwasser.
Bitte wählen Sie unbedingt die korrekte Wattzahl (40 W oder 75 W), die zu Ihrem Gerät passt.
Achten Sie zudem auf die Sockelfarbe: Diese Lampen besitzen einen roten Sockel und sind nicht mit Geräten für blaue Sockel kompatibel.
Technische Unterschiede auf einen Blick
Variante | Leistung | Länge | Sockelfarbe | Passend für |
---|---|---|---|---|
Variante 1 | 40 Watt | 843 mm | Rot | Jumbo Tech 40 W, Blue Lagoon 40 W, Superfish Koi Pro 40 W |
Variante 2 | 75 Watt | 843 mm | Rot | Jumbo Tech 75 W, Blue Lagoon 75 W, Superfish Koi Pro 75 W |
Wirkung der UV-C Strahlung
Die UV-C Strahlung mit einer Wellenlänge von 253,7 nm wirkt abtötend auf:
- Schwebealgen (verhindert grünes Wasser)
- Bakterien und Keime
- Andere schädliche Mikroorganismen im Teich
Wechselintervall & Anwendungstipps
Wechseln Sie die UV-C Lampe einmal jährlich, idealerweise im Frühjahr. Auch wenn sie noch leuchtet, lässt die UV-Wirkung nach etwa 8.500 Stunden um ca. 60 % nach.
Vermeiden Sie häufiges Ein- und Ausschalten über Zeitschaltuhren – das kann die Lebensdauer stark verkürzen.
Sicherheitshinweise
- Nie mit bloßen Händen berühren – verwenden Sie ein sauberes Tuch
- UV-C Lampen sind empfindlich – vorsichtig handhaben
- UV-C Gerät stets vor der Pumpe abschalten, um Schäden zu vermeiden
SIBO Fluidra Netherlands B.V.
Doornhoek 3950
5465 TC Veghel
Niederlande
info@sibofluidra.nl
-
Achtung UV-C Strahlung
-
Nicht im Hausmüll entsorgen
-
Nicht in das Licht schauen - UV-C-Schutzbrille tragen
-
Beim Lampentausch - Weiche Schutzhandschuhe tragen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: