Blue Eco Teichpumpen – Regelbar, effizient und innovativ

Blue Eco Pumpen gehören zu den fortschrittlichsten Teichpumpen am Markt. Sie kombinieren extrem niedrigen Stromverbrauch mit leistungsstarker Fördertechnik – dank intelligenter True Sine Wave Steuerung und externem Controller.

  • ✔ Stufenlos regelbar – ganz nach Ihrem Bedarf
  • ✔ Sehr energieeffizient – bis zu 50 % Stromersparnis
  • ✔ Trocken- und Nassaufstellung möglich
  • ✔ Salzwasserfest – auch für Pools und Meerwasseranlagen

Blue Eco Teichpumpe – Banner

CO2 sparen mit Blue Eco Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch – umweltfreundlich und nachhaltig

Was macht die Blue Eco Pumpe so besonders?

Ob im Koi- oder Schwimmteich – die regelbare Förderleistung ist ideal zur Anpassung an Tageszeiten, Temperatur oder Filterbelastung. Über den externen Controller lassen sich Laufzeiten, Drehzahl und Sicherheitseinstellungen individuell programmieren.

Dank leistungsstarkem Motor, hoher Förderhöhe und hervorragender Energieeffizienz rechnet sich die Investition bereits nach kurzer Zeit. Besonders überzeugend ist die lange Lebensdauer durch hochwertige Verarbeitung und intelligente Schutzfunktionen.

Jetzt Blue Eco Anleitung (PDF) ansehen

FAQ – Häufige Fragen zu Blue Eco Teichpumpen

Was unterscheidet Blue Eco Pumpen von anderen regelbaren Teichpumpen?

Blue Eco Pumpen nutzen echte Sinuswellensteuerung (True Sine Wave) – das sorgt für eine besonders ruhige, verschleißarme und effiziente Motorleistung.

Wie wird die Leistung eingestellt?

Alle Modelle werden über einen externen Controller geregelt. Hier lassen sich Drehzahl, Zeitschaltfunktion und Sicherheitsparameter direkt einstellen.

Können Blue Eco Pumpen auch trocken aufgestellt werden?

Ja – sie sind für Trocken- und Nassaufstellung geeignet und daher ideal für Technikschächte oder Filterkammern.

Was tun bei einem Fehlercode oder Alarm?

Die Pumpe schützt sich bei Trockenlauf, Überhitzung oder Blockade automatisch. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine genaue Übersicht aller Fehlercodes – oder kontaktieren Sie unser Team.

Wie viel Strom kann ich mit Blue Eco sparen?

Bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Teichpumpen. Besonders bei Dauerbetrieb lohnt sich die Investition durch niedrigere Betriebskosten schon im ersten Jahr.

Anwendung: So nutzen Sie die Blue Eco Pumpe optimal

Kurzanleitung zur Inbetriebnahme:

  1. Installation: Pumpe in Rohrsystem oder Teichleitung einsetzen – trocken oder nass.
  2. Controller verbinden: Verbindungskabel anschließen und Pumpe mit Strom versorgen.
  3. Leistung einstellen: Am Controller die gewünschte Drehzahl einstellen – individuell anpassbar je nach Teichgröße oder Filterleistung.
  4. Sicherheitsfunktionen nutzen: Trockenlaufschutz und Timerfunktion aktivieren, falls gewünscht.

Blue Eco Teichpumpen