Starterbakterien und Filterbakterien für den schnellen Start des Filters.

Starterbakterien sind auch zum Optimieren der Filterleistung bestens geeignet und sorgen für glasklares Teichwasser.

Mit dem Bakterienstarter bringen sie Milliarden von nützlichen Bakterien direkt beim Filterstart in das Teichwasser und damit in den Filter und in die Filtermedien.
Starterbakterien ermöglichen beim Neustart des Teiches einen schnellen biologischen Anlauf des Schadstoffabbaus. Auch bei bestehenden Teichen ist das Dosieren der Filterbakterien von Zeit zu Zeit empfehlenswert, um die Bakterienstämme im Filter aufzufrischen.

Durch die Zugabe von Filterbakterien werden andere nicht erwünschte, zum Teil krankheitserregende Bakterien verdrängt.
Auch die Klarheit des Teichwassers wird durch die Zugabe von Bakterien deutlich verbessert.

Der Tipp vom Koi und Teich Profi

  • Lassen Sie die Filtermedien im Winter ruhig im feuchten Teichfilter. Dadurch verkürzt sich die Einfahrzeit im Frühling.
  • Bei neuen Teichfiltern empfehlen wir die Filtermedien vor dem Start (bevor der Filter mit Wasser geflutet wird) mit Starterbakterien oder mit Filtergel zu tränken. Die Anhaftung am neuen Filtermedium ist so wesentlich besser und der Filter startet viel schneller.

Filterbakterien