Mineralien & Teichsalz – Für stabile Wasserwerte und vitale Koi
Ein gesunder Teich beginnt mit stabilem Wasser. Unsere hochwertigen Mineralien und Teichsalze sorgen für ideale Bedingungen in Ihrem Koi- oder Gartenteich: Sie unterstützen die Teichbiologie, fördern die Schleimhautbildung Ihrer Fische und wirken stabilisierend auf wichtige Wasserwerte wie GH, KH und pH.
Warum Mineralien & Teichsalz im Koiteich wichtig sind
Durch Regen, Verdunstung oder Wasserwechsel geraten viele Teiche aus dem Gleichgewicht. Die Folge: Schwankende Wasserwerte, gestresste Koi und ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Teichmineralien und spezielles Salz helfen, diesen Schwankungen entgegenzuwirken – sanft, natürlich und sicher für alle Teichbewohner.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Stabilisiert Wasserwerte: Unterstützt KH, GH und pH-Wert für ein stabiles biologisches Milieu.
Fördert die Schleimhaut: Schützt Koi und Teichfische vor Parasiten und äußeren Einflüssen.
Unterstützt die Filterbiologie: Mineralien fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Filter.
Stressreduktion bei Koi: Besonders hilfreich bei Transport, nach Behandlungen oder Neubesatz.
💡 Tipp: Kombinieren Sie Mineralien & Salz mit Filterbakterien und Wasseraufbereitern, um das biologische Gleichgewicht dauerhaft zu stabilisieren.
Austernschalen sind ideal um die Karbonhärte anzuheben und den pH Wert zu...
Nach der Produktauswahl: Weitere Hinweise zur Anwendung
Die Dosierung unserer Mineralien und Teichsalze erfolgt in der Regel nach Teichvolumen und Anwendungszweck – zur allgemeinen Stabilisierung, nach Medikamentengabe oder bei akuten Wasserwertproblemen. Bitte beachten Sie stets die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung.
Häufige Fragen zu Teichsalz & Mineralien
Wofür wird Teichsalz verwendet? Zur Unterstützung der Schleimhautbildung, Reduktion von Stress und Stabilisierung der Wasserwerte – insbesondere KH und GH.
Wie viel Teichsalz darf ich verwenden? Die gängigste Konzentration liegt bei 0,3 % (3 kg auf 1.000 Liter). In Einzelfällen sind auch höhere Konzentrationen sinnvoll – z. B. bei Parasiten oder bakteriellen Problemen.
Kann ich Salz dauerhaft im Teich verwenden? Ja, in niedriger Dosierung wirkt Salz vorbeugend und stabilisierend. Bei Daueranwendung sollte jedoch regelmäßig der Salzgehalt kontrolliert werden.
Sind Mineralien und Salz auch für Pflanzen und Filter nützlich? Ja. Die enthaltenen Spurenelemente fördern die Filterbiologie, und die meisten Wasserpflanzen tolerieren eine geringe Salzkonzentration problemlos.
Kann ich Mineralien mit anderen Pflegemitteln kombinieren? In den meisten Fällen ja – insbesondere mit Starterbakterien, Wasseraufbereitern und Phosphatbindern.
Setzen Sie auf gesunde Wasserwerte – für vitale Fische und klares Wasser
Ob vorbeugend oder zur gezielten Stabilisierung: Mit unseren Teichsalzen und Mineralmischungen bringen Sie das biologische Gleichgewicht Ihres Teiches nachhaltig in Balance. Vertrauen Sie auf unsere Auswahl bewährter Produkte – für einen gesunden Teich, in dem sich Ihre Koi rundum wohlfühlen.
Jetzt entdecken und Wasserwerte auf natürliche Weise optimieren!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, SHOPVOTE, dash.bar, Consent Title, Consent Title. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.