Rieselfilter für Koiteiche

Rieselfilter haben sehr gute Filtereigenschaften und sind durch ausgeklügelte Technik mittlerweile auch als Schwerkraftfilter erhältlich.
Durch die permanente Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff fühlen sich die aeroben Filterbakterien im Rieselfilter sehr wohl und schaffen somit eine optimale Wasserqualität. Rieselfilter sind sehr zu empfehlen. Leider sind diese Teichfilter eher schwer zu verbergen und benötigen wegen der Höhe meist eine größere Pumpenleistung.

Was ist ein Rieselfilter?

Rieselfilter sind hocheffektive Teichfilter welche als gepumpte Systeme aufgestellt werden. Durch das Rieseln über die meist mit Hel-x oder anderen Tropfkörpern gefüllten Filterkammern findet im inneren des Rieselfilters eine sehr effektive Sauerstoffanreicherung der Biomedien und somit die perfekte Sauerstoffversorgung für die in den Tropfkörpern lebenden Mikroorganismen statt. Es handelt sich um aerobe Bakterien, welche vor allem für die Nitrifikation zuständig sind und somit für den Abbau von Ammonium und Nitrit im Teichwasser zuständig sind. Aufgrund des überragenden Wirkungsgrads werden Rieselfilter auch sehr oft bei japanischen Koi Züchtern eingesetzt.

Rieselfilter für Fischteiche

Rieselfilter werden auch sehr oft in Barschzuchten eingesetzt und leisten dort sehr gut Ihre Dienste. Bei der Fischzucht ist die etwas höhere Bauform meist egal.

Rieselfilter