Teichpumpen
Teichpumpen und die große Frage - Gibt es Bachlaufpumpen und Filterpumpen?
Wir haben bei unseren...
Pumpenzubehör
Zubehör für Teichpumpen Hier finden Sie nützliches Zubehör wie Strömungsschalter, Strainer...
Teich Belüftung
Membranpumpen, Belüfterpumpen und Teichbelüfter für die effektive Teichbelüftung
Teich...
Teichfolien - Abdichtung
Teichfolie in verschiedenen Arten und Ausführungen Die Teichfolie gehört zur Grundausstattung und...
Teich Heizung - Abdeckung
Winterschutz und alles weitere zum Heizen von Teichen. Wir führen Teichheizungen für Koi und...
UV-C Geräte
UV-C Geräte und UV-C Lampen sind für Koi- und Schwimmteiche unverzichtbar. UVC Geräte dienen vor...
Beleuchtung - Elektro
Zu einem romantischen Ambiente auch bei Nacht gehört natürlich die passende Teichbeleuchtung
Bodenablauf
Der Bodenablauf ist ein Muss für jeden Koi Teich. Bodenabläufe dienen zur ständigen Reinigung...
Dosiertechnik
Hier finden Sie Dosierpumpen und Geräte zur einfachen Dosierung von flüssigen Mitteln wie Bakterien, Algenmittel usw.
Solartechnik
Geräte und Pumpen zum Betrieb mit Sonnenenergie am Teich.
Teich Skimmer
Teichskimmer und Skimmer für das Absaugen der Teichoberfläche werden auch...
Teichsauger
Teichsauger, und Schlammsauger für jeden Einsatz! Wir führen Hochwertige Teichsauger und Schlammsauger...
Wasserspiele
Teich Wasserspiele, einzigartig und ästhetisch Hier finden Sie Wasserspiele und Wasserfälle für...
Teichtechnik und Technik für den Teich
Technik für den Teich, wie UVC Geräte, Teich Belüftung, Skimmer und Bodenabläufe für den professionellen Koiteich und Schwimmteichbau. Teichtechnik ist ein absolutes muss für einen funktionierenden Teich. Bei Koigarten Müller finden Sie ein ausgesuchtes Sortiment an qualitativ hochwertiger Teichtechnik für anspruchsvolle Teichbewohner und Teichbesitzer.Warum funktioniert ein Teich nicht ohne Teich Technik?
Ein Teich ist ein künstlich angelegtes Gewässer, indem meist viele Fische untergebracht sind. Ohne Technik würden vor allem die Fische nicht lange überleben.Nicht nur das eingebrachte Futter, auch Laub und Schmutzeintrag aus der Umgebung macht es schwer das künstliche Millieu aufrecht zu erhalten. Sie werden sich fragen: "Warum funktioniert das dann bei Seen"? Es kommt vor allen auf das Verhältnis von Wasservolumen zum Fischbesatz an. Wenn dieses Verhältnis pass kann so ein natürliches Gewässer funktionieren. Sicherlich spielen hier auch noch Faktoren wie Wasseroberfläche und der Sauerstoffeintrag eine große Rolle.