Die Wellenlänge der UV-C Stralung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf alle Vieren, Bakterien und Mikroorganismen (z.B. Schwebealgen).
Wir empfehlen die UV-C Ersatzlampe nach einem Betriebsjahr (ca. 8.500 Stunden) auszutauschen, um die volle Leistung der UV-Lichtwellen zu gewährleisten.
Obwohl die Röhre rein optisch noch immer "normal" leuchtet, verliert sie innerhalb dieser Zeit ca. 60% ihrer Leistung und wirkt daher nicht mehr effektiv genug.
Sie erkennen die Folgen einer schwachen UV-C Röhre sofort an der schlechteren Wasserqualität und der Bildung von trüben und grünen Wasser (Schwebealgen).
Unser Tipp:
Wechseln Sie die UV-C Lampe möglichst im Frühjahr.
Sparen Sie nicht am falschen Platz und schalten Sie die Röhre nicht täglich (z.B. über eine Zeitschaltuhr) ein und aus. Oftmaliges Ein- und Ausschalten verkürzt die Lebensdauer der UV-C Ersatzlampe!
Vorsicht bei der Anwendung:
Hantieren Sie sehr vorsichtig – die UV-C Lampe und die Quarzröhre im UV-Filter sind sehr zerbrechlich.
Die UVC Ersatzlampe oder im Text auch UVC Röhre genannt nie mit bloßen Händen berühren - immer ein sauberes Tuch zum Anfassen verwenden.
Wenn die Pumpe abgestellt wird muss vorher auch immer das UV-C Gerät abgeschaltet werden.
Philips – Innovativer Pionier in der UV-C-Technologie für Wasserbehandlung
Philips ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen Beleuchtungslösungen und medizinischen Technologien spezialisiert hat. Besonders bekannt ist Philips für seine qualitativ hochwertigen UV-C Lampen, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in der Wasseraufbereitung und Teichpflege. Die UV-C Lampen von Philips bieten eine zuverlässige und effektive Möglichkeit, Wasser von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Algen zu befreien.
Über Philips UV-C Lampen
Die UV-C Lampen von Philips gehören zu den fortschrittlichsten und effizientesten Produkten auf dem Markt. Sie setzen auf Ultraviolett-C-Strahlung, um schädliche Mikroorganismen im Wasser zu inaktivieren, ohne dabei chemische Zusätze oder schädliche Nebenprodukte zu erzeugen. Das Ergebnis ist sauberes, klares und gesundes Wasser, das sowohl in Teichanlagen, Schwimmbädern als auch in Aquarien verwendet werden kann.
Die UV-C Lampen von Philips sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, hohe Effizienz und schnelle Inaktivierung von Mikroben. Sie bieten eine umweltfreundliche Lösung zur Wasserdesinfektion, die ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt, was sie besonders für den Einsatz in Teichen, Pools und Aquarien attraktiv macht.
Vorteile der UV-C Lampen von Philips
-
Effektive Wasserdesinfektion: Die UV-C Strahlung zerstört die DNA von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen, wodurch diese ihre Fähigkeit zur Vermehrung verlieren. Dies macht das Wasser sauberer und gesünder.
-
Chemiefreie Lösung: Im Gegensatz zu anderen Desinfektionsmethoden, die auf chemischen Zusätzen beruhen, funktioniert die UV-C Technologie ohne den Einsatz von Chlor oder anderen Chemikalien. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch schonender für die Gesundheit von Teich- und Poolbewohnern.
-
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Die UV-C Lampen von Philips zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus. Sie bieten über einen langen Zeitraum hinweg eine gleichbleibend hohe Leistung und eine effektive Wasserdesinfektion.
-
Energieeffizienz: Philips legt großen Wert auf energieeffiziente Produkte. Die UV-C Lampen sind darauf ausgelegt, mit minimalem Energieverbrauch eine maximale Desinfektion zu erzielen.
-
Einfache Handhabung: Die UV-C Lampen von Philips sind einfach zu installieren und zu warten, was die Handhabung für Teich- und Poolbesitzer erheblich erleichtert.
Anwendungsgebiete der Philips UV-C Lampen
-
Teichpflege: UV-C Lampen werden oft in Teichfiltern eingesetzt, um das Wasser von Algen und Bakterien zu befreien und so die Wasserqualität zu verbessern und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
-
Pooldesinfektion: In Schwimmbädern sorgt die UV-C Technologie für sauberes, klares Wasser ohne die negativen Auswirkungen von Chemikalien. UV-C Lampen eliminieren Mikroorganismen und verbessern die Wasserqualität, wodurch die Nutzung von Chlor und anderen Desinfektionsmitteln reduziert werden kann.
-
Aquaristik: Auch in Aquarien sorgen Philips UV-C Lampen dafür, dass das Wasser klar und gesund bleibt, indem sie Algenwachstum und bakterielle Kontamination verhindern.
Warum UV-C Lampen von Philips?
-
Verlässlichkeit: Philips ist bekannt für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Die UV-C Lampen sind darauf ausgelegt, unter den härtesten Bedingungen eine beständige Leistung zu liefern.
-
Sicher und umweltfreundlich: Durch die chemiefreie Desinfektion ist die UV-C Technologie von Philips eine umweltfreundliche und sichere Methode zur Reinigung von Wasser.
-
Globale Expertise: Mit Jahrzehnten an Erfahrung im Bereich der Beleuchtung und Technologie bietet Philips innovative Lösungen, die weltweit in verschiedenen Branchen vertrauen.
Fazit
Die UV-C Lampen von Philips bieten eine fortschrittliche und zuverlässige Lösung für die Wasseraufbereitung und -desinfektion in Teichen, Pools und Aquarien. Mit ihrer effektiven Technologie, Energieeffizienz und umweltfreundlichen Wirkung sind sie die ideale Wahl für Teichbesitzer, Poolbetreiber und Aquarienliebhaber, die Wert auf sauberes und gesundes Wasser legen.
Entdecken Sie die UV-C Lampen von Philips in unserem Online-Shop und profitieren Sie von einer effizienten und chemiefreien Wasserdesinfektion. Sollten Sie Fragen haben oder Beratung zu den Produkten benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
SIBO Fluidra Netherlands B.V.
Doornhoek 3950
5465 TC Veghel
Niederlande
info@sibofluidra.nl
-
Achtung UV-C Strahlung
-
Nicht im Hausmüll entsorgen
-
Nicht in das Licht schauen - UV-C-Schutzbrille tragen
-
Beim Lampentausch - Weiche Schutzhandschuhe tragen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.