sera PO4 (Phosphat) Wassertest
Sera PO4 Phosphat Tröpfchen Test für die einfache Bestimmung des Phosphat Gehalts im Teich und Süßwasseraquarium

- Hersteller:
Sera
Sera PO4 Phosphat Tröpfchen Test für die einfache Bestimmung des Phosphat Gehalts im Teich und Süßwasseraquarium
Fischausscheidungen und Fütterung, beides sind mögliche Gründe für einen Phosphateintrag in das Wasser. Ein Teil wird von Pflanzen als Nährstoff wieder aufgenommen, ein Überschuss dient jedoch ungeliebten Algen als Nahrung.Der sera PO4-Test gibt schnell und einfach einen Überblick über den aktuellen Phosphatgehalt.
Einen Phosphatüberschuss entfernt man einfach mit sera phosvec?clear (Süßwasser) oder sera pond phosvec (Teich).
In natürlichen unbelasteten Gewässern findet man Phosphatwerte bis zu 1,0 mg/l. Im Aquarium oder Gartenteich treten häufig Konzentrationen von 10,0 mg/l und mehr auf. Sie entstehen durch zu starken Fischbesatz, phosphatreiche Futtermittel und phos-phathaltige Pflanzendünger. Ein hoher Phosphatgehalt führt in Verbindung mit hohen Nitratwerten zu übermäßigem Algenwachstum. Informieren Sie sich deshalb regelmäßig über die Phosphatwerte in Ihrem Aquarium oder Gartenteich. Einen zu hohen Phosphatgehalt (im Süßwasseraquarium und Gartenteich nicht mehr als 1,0 mg/l, im Meerwasseraquarium nicht mehr als 0,1 mg/l) senkt man am besten durch regelmäßigen Wasserwechsel (einmal wöchentlich ca. 10 – 30 %) und/oder Einsetzen schnellwachsender Pflanzen
Ausreichend für ca. 60 Messungen.
Inhalt:
2 x 15 ml für ca. 60 Tests
sera PO4 (Phosphat) Wassertest
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten
Gebrauchsanleitung Sera Phosphat Wassertest für Teiche und Süßwasseraquarien
Download
Download
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden