Schwimmbettmedien wie Hel-x und Co werden schon lange in Kläranlagen verwendet und gehören mittlerweile zu den beliebtesten Filtermedien im Teichbereich.
Moving Bed Filtermedien wie Eco Pondchips Helix und Planet Bio werden in der Regel sehr stark belüftet und bieten vor allem Unterschlupf für die aeroben Bakterienstämme. Schwimmbettmedien kommen nach ausreichender Besiedlung der Bakterien in einen Schwebezustand und bewegen sich dann gleichmäßig im Wasserstrom. Wenn die Bioträger besiedelt bzw. wenn sich ein Biofilm gebildet hat verändern diese Ihre Farbe. Beim modernen Teichbau werden diese mMedien meist eingesetzt.
Moving Bed Filtermedien können sowohl in Aquarien, Innenhälterungen und Teichen verwendet werden. Nach der mechanischen Vorfilterung durch Trommelfilter, Bürstenfilter, Spaltfilter oder ähnlichem, kommt meist original Hel-x zum Einsatz. Diese Filtermedien werden durch die Belüftung mit Belüfter Pumpen ständig in Bewegung gehalten. Durch den zugeführten Sauerstoff leben die Bakterienstämme in einem optimalen Milieu und können sich stark vermehren. Die dadurch stetig wachsenden Bakterienkulturen können somit die Schadstoffe wie Nitrit, Ammonium, Ammoniak usw. optimal abbauen. Durch die Bewegung des Helix Filtermaterials findet ein ständiger Abrieb statt so dass der abgestorbene Biofilm durch neue Bakterien ersetzt werden kann.
Die Vorteile der Moving Bed Filtermaterial
- schnelle Besiedlung der Tropfkörper im Filter
- Schwimmbett Filter sind sehr wirksam
- große biologische Abbauleistung
- dieses Filtermedium wirkt auch gegen Fadenalgen im Teich
- für Aquarien und Teiche geeignet
- kann durch Filtersiebrohre in der Filterkammer gehalten werden
Wie viel Moving Bed wie Helix sollte im Filter verwendet werden?
Die Menge des Filtermediums richtet sich nicht nach der Größe des Teiches oder der Helixkammer sondern nach der Fischfutter Menge die gefüttert wird
Swimmbettmedien wie Hel-x,